
Das Herz von Veridon
von
Tim Akers
Erhältlich als:
TB für 12,99 €
ISBN: 978-3404206667
352 Seiten
oder als
Ebook Kindle Edition für 7,99 €
Herausgeber:
Bastei Lübbe
Steampunk
Das Cover:
Gefällt mir richtig gut. Alles was ein Steampunk - Cover ausmacht, ist vorhanden.
Zum Inhalt.
Mein Name ist Jacob Burn. Ich war an Bord eines Zeppelins, als er vom Himmel fiel. Ich stürzte mit den Flammen und zerschmetterten Getrieben in den dunklen Fluss hinab und überlebte. Der Himmel mag mich wohl nicht besonders. Aber noch weniger mögen mich die Leute, die mich jagen. Sie sind hinter dem Artefakt her, das mir ein alter Bekannter vor dem Zeppelinabsturz in die Hand gedrückt hat. Keine Ahnung, was es damit auf sich hat, aber es scheint ziemlich bedeutend zu sein. Schließlich will man mich dafür töten. Meine Stadt Veridon ist ein gefährlicher Ort. Aber wenn es sein muss, kann ich noch viel gefährlicher sein ...
Rezension:
Ich muß gestehen, dass ich Einstiegschwierigkeiten hatte und ich eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchte.
Aber dann rutschte ich nach und nach immer tiefer in die Geschichte der Stadt Veridon und ihren skurilen Bewohnern.
Allen voran, Protagonist Jacob Burn.
Adliger, ehem. Pilot und Gauner.
Sehr sympathisch, elegant, etwas arrogant und mit allen Wassern gewaschen.
Anfangs weiß man nicht nicht, wie er zu seinem Job gekommen ist, da seine Familie zu den Gründerfamilien der Stadt Veridon gehört und er das gar nicht nötig hat.
Aber das klärt sich natürlich im Laufe der Geschichte.
Seine Partner ( Freunde?) Emily und Wilson schließt man auch relativ schnell ins Herz, aber auch diese beiden haben natürlich ihre Leichen im Keller.
Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und in ihrem Handeln glaubwürdig.
Die Antagonisten bleiben hingegen doch ein wenig farblos. Ihnen fehlt es etwas an Tiefe.
Der Autor hat hier eine Welt gebaut, die, wenn man sich erst darauf eingelassen hat, einfach fantastisch ist.
Die typischen Steampunk - Elemente wurden mit eingebaut, wie die Luftschiffe und Menschen mit Modifikationen, dazu ein viktorianisch anmutendes Ambiente in einer düsteren Atmosphäre voller Lügen, Intrigen, vielen Geheimnissen und jeder Menge Action.
Genau genommen rutscht Jacob von einer unmöglichen und scheinbar ausweglosen Situation in die nächste.
Der Schreibstil kam mir zwischendurch etwas holprig vor. Manchmal musste ich einige Passagen zweimal lesen, um wichtige Informationen nicht zu verpassen. Das kann natürlich auch an der Übersetzung liegen. Es hakte jedenfalls dann und wann.
Der Erzählstil hingegen macht durchgehend Spaß, was natürlich an der zuvor erwähnten Action liegen könnte :-)
Fazit:
Ich bin froh, dieses Buch entdeckt zu haben und freue mich auf Teil 2.
Empfehlung:
Ja, für alle Steampunk - Fans und solche, die es werden wollen. :-)
Von mir gibt's:
4 von 6 Sternen.
Kommentar schreiben