
Erhältlich als:
Taschenbuch für 9,99 €
288 Seiten
Herausgeber:
Ullstein Taschenbuch-Verlag
als:
Ebook Kindle Edition Unlimited für 0,00 €
oder:
als Hörbuch ungek. Ausgabe für
4,95 €
Hördauer: 7 H 41 Min.
Genre:
Thriller
Inhalt:
An einem Sonntagmorgen werden Jan Tommen und seine Freundin Betty von Jans Kollegen der Berliner Mordkommission aus dem Bett geklingelt. Er steht unter
dringendem Tatverdacht, die Beweislage ist eindeutig: Sein Auto wurde am Tatort gesehen, die Tatwaffe ist mit seinen Fingerabdrücken übersät und seine DNA wurde am Opfer gefunden. Bei dem Toten
handelt es sich um Richter Georg Holoch, der Jan vor Jahren wegen Körperverletzung im Dienst verurteilte. Damit gibt es auch ein Motiv.
Jan hat keinerlei Erinnerung an den Vorabend. Dem erfahrenen Mordermittler bleibt nichts anderes übrig, als aus der Untersuchungshaft zu fliehen und abzutauchen. Er muss auf eigene Faust nach dem
wahren Täter suchen. Der befreundete Geldeintreiber Chandu, die Forensikerin Zoe und der spätpubertierende Computer-Freak Max helfen ihm dabei. Der Mörder hat gerade erst damit begonnen, seine
schrecklichen Pläne in die Tat umzusetzen...
Cover:
Ein typisches Thriller-Cover. Nichts außergewöhnliches oder auffallendes.
Rezension:
Ich habe diesen Thriller als Hörbuch gekauft.
Gelesen wird von Martin L. Schäfer, der seine Sache recht anständig macht.
Auch dieser Thriller hat mich wieder enttäuscht und zwar in vielerlei Hinsicht.
Von Anfang an, stieß mir der "Superbulle" schlechthin, Jan Tommen, auf.
Nachdem er des Mordes an einem Richter beschuldigt wird, fällt ihm nichts glorreicheres ein, als erstmal zu fliehen und eigene Ermittlungen anzustellen.
Offenbar sind seine Kollegen strunzdumm, dass es seiner Hilfe bedarf, da der ein oder andere Kollege einen Groll gegen ihn hegt und ihn damit liebend gern hinter Gittern sehen würde.
?????????????
Die zweite Person, die mich nervte, war die Forensikerin Zoe.
Die arbeitet nämlich nur zum Spaß und langweilt sich sehr dabei und ist stinkreich, sodass sie Jan natürlich bei seinen spannenden Ermittlungen hilft. Oh ja, und sie sieht aus wie ein Model, ist total arrogant und raucht Kette.
?????????????
Um die übrigen Klischees zu erfüllen haben wir da noch den Computerfreak Max.
Ein nerdiges Pummelchen mit fettigem Haar, das sich nur von Pizza und Cola ernährt, unter Verfolgungswahn leidet und den üblichen Verschwörungstheorien fröhnt.
?????????????
Und dann noch der gutmütige Kriminelle Chandou, der Afrikaner, der Jan jedesmal aus brenzligen Situationen rettet und seinem Polizistenfreund erstmal beim Türmen hilft und auch sonst allerlei illegales Zeug beschafft. In Wirklichkeit ist der natürlich total lieb und nur durch gewisse Umstände in seinem Leben, in diese halbseidenen Kreise gerutscht.
?????????????
Die Ermittlungsmethoden dieses Teams sind auch eher fragwürdig und zumeist illegal.
Die Kollegen sind Trottel, die nicht in der Lage sind, hinter das große Ganze zu schauen und selbst Jans Team zaubert ständig neue Täter aus dem Hut und schmieden dann Pläne zu deren Ermordung. Als Leser /Hörer weiß man schon von Anfang an, wer der Mörder ist und einige Zeit später auch warum.
Nur "Superbulle" Jan kommt einfach nicht darauf und die minder bemittelte Berliner Kripo sowieso nicht.
Am Ende ist er der Superheld und wird mit einem eigenen Ermittlungsteam seiner Wahl belohnt.
???????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Der Schreib- bzw. Erzählstil, den viele bemängelt haben, fand ich völlig in Ordnung.
Ich mag kurze Sätze, sowas kann ein Stilmittel sein und Tempo in die Story bringen.
Das hat der Autor wirklich gut gemacht. Er folgt seiner Linie und es ist auch genügend Action in der Story.
Fazit:
Da das, das erste Buch des Autors ist, das er anfangs als Selfpublisher herausgebracht hat ( Jetzt bei Ullstein Verlag erhältlich), habe ich mir vorgenommen mir auch noch den 2. Teil als Hörbuch zuzulegen.
Vielleicht ist ja eine gewisse Entwicklung zu bemerken.
Empfehlung:
Mmm, schwierig.
Für jemanden , der gern logische Thriller liest und sich über Klischees ärgert?
Nein.
Eine Bekannte hatte es gelesen und ihr ist all das gar nicht aufgefallen und war vom Täter überrascht und fand das Buch wirklich super und sehr spannend.
Meine persönliche Meinung?
Empfehlen würde ich es nicht.
Von mir gibt's:
2 von 6 Sternen
Kommentar schreiben