Die Buchfluesterin
  • Die Buchfluesterin
  • Mein Bewertungssystem
  • Leseliste - Autoren von A bis Z
  • Selfpublisher von A bis Z
  • Über mich
  • Meine Kurzgeschichten
Thriller  ·  15. Dezember 2017

Lesemonat Dezember 2017 * Rette mich nicht * Rahel Hefti * Rezension

Erhältlich als

 

Taschenbuch für 17,50 €

400 Seiten

oder als

eBook Kindle Edition für 8,49 €

 

Herausgeber:

Literaturwerkstatt

 

Genre:

Krimi / Young Adult


 

Inhalt: 

 

>>Das Böse schlummert in uns allen. Es ist unsere Entscheidung, ob wir es zähmen oder nicht.<<

Darian Capriati ist böse, davon sind alle überzeugt.

Über ein Jahr ist es her, seit er sich von seinen Freunden abgewendet und einen Weg aus roher Gewalt eingeschlagen hat. Alle fürchten sich vor ihm, und nur eine glaubt an seine gute Seite: Ex-Freundin Ellen.

Als der Münchener Ben zu Besuch kommt und sich in Ellen verliebt, droht die Sache zu eskalieren.

Ist Darian ein eifersüchtiger Psychopath oder steckt mehr dahinter?

Um der Sache auf die Spur zu kommen, müssen Ellen und ihre Freunde tief in der Vergangenheit graben. Was sie dort finden, wird zu ihrem größten Albtraum...

 


 

Cover:

 

Die Gestaltung des Covers hatte mich von Anfang an fasziniert.

Nachdem ich das Buch gelesen hatte, finde ich es sogar richtig genial.

Ein Mädchen im Sommerkleid und langem blondem Haar, das einen roten Drachen steigen lässt.

Alle prägnanten Stellen des Buches in einem Cover vereint.

Wirklich voll in Schwarze getroffen !!!

 


 

Meinung:

 

Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht, da Rahel Hefti gleich zu Anfang einen Charakter geschaffen hat, mit dem man dann das Geschehen und den Ort betritt und alle Charaktere nach und nach kennenlernt ( Ich meine Ben ;-) ).

 

Der Schreibstil war sehr flüssig und sehr dynamisch und kam mir sehr gereift vor. Diese Entwicklung fiel mir sofort und sehr positiv auf und davon war ich sehr begeistert.

 

Der Erzählstil war wie immer sehr bildhaft und daher sehr anschaulich.

Sämtliche Ortschaften und Örtlichkeiten konnte ich vor meinem inneren Auge bis ins kleinste Detail abrufen.

Der Erzählstil ist durch seinen Humor, den Charme und die Spannung sehr unterhaltsam und weist keine unnötigen Längen oder Holprigkeiten auf. 

 

Das Besondere an dieser Geschichte ist, das die ganze Clique um die Protagonisten herum viel Platz einnimmt.

Und da alle nicht nur sehr unterschiedliche, sondern meist auch sehr gegensätzliche Charaktereigenschaften besitzen, gibt es sehr häufig Streitereien, Sticheleien, aber auch ein immenses liebevolles Vertrauen innerhalb der Gruppe.

Wer wünscht sich nicht solche Freunde ???

 

Die Story wurde aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, wobei man dabei tief in die Gedankenwelt der Charaktere blicken kann und sie besser kennenlernt und den ein oder anderen in seinen Handlungen besser verstehen kann ( oder auch nicht..).

Ich denke, dass für jeden Leser ein Charakter dabei ist.

 

Die Story an und für sich, war für mich trotz der Wendungen nicht wirklich überraschend.

Tatsächlich dachte ich mir schon, woher Darians Ablehnung und Aggressivität herrührt und das er wegen des Todes von Bens Onkel und dem was er gesehen hat, in Schwierigkeiten steckt.

Aber aufmerksamen Lesern entgeht das natürlich nicht und der Schwerpunkt lag für mich eher auf der Rettung Darians und die spannende Art und Weise wie die Clique zusammenhält und das Abenteuer durchsteht.

 

Dieses Mal hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit zwei der Charaktere.

 

Einmal mit Ben, mit dem man als Leser die Szenerie überhaupt erst betritt. Der sich in Ellen verliebt, mit Darian aneinander rasselt und dann aus einem mir völlig unverständlichen Grund, sich hinter Darian stellt, sogar alles daran setzt seine Unschuld zu beweisen und dann seine Verliebtheit zu Ellen einstellt, weil er die tiefe Liebe zwischen Darian Ellen erkannt hat.

Damit hatte ich wirklich meine Schwierigkeiten. 

 

Der andere Charakter, der nicht meins war, war Darian.

Auch wenn man nach und nach die Hintergründe seines Verhaltens erklärt bekommt, erschliesst sich mir sein gesamtes Verhalten nicht wirklich. 

Glücklicherweise erkennen am Ende auch seine Freunde und werfen ihm einige Unbedachtheiten seines  Plans vor, die mir auch sofort in den Sinn kamen.

Aufgrund seines Plans kam mir eigentlich in den Sinn, das er wohl nicht besonders helle ist.

Da ich aber auch nicht wirklich die Zielgruppe bin, denke ich dass er bei weiblichen Jugendlichen wahrscheinlich der Typ ist, der am Besten ankam. ;-)

Da ich aber eher oll bin, erlaube ich mir hier mal eine kleine negative Kritik. :-D

 


 

Fazit:

 

Trotz oder wegen der kleinen Anmerkung ist "Rette mich nicht", ein Young Adult Thriller, der einen gelungenen Mix aus Spannung, Action, Charme, Freundschaft und Liebe vorzuweisen hat.

 

 


 

Empfehlung:

 

Empfehlenswert für Jugendliche, Junge Erwachsene und alle "Junggebliebenen" ;-)

 

 


 

Von mir gibt's:

 

4 von 6 Sternen

 


tagPlaceholderTags: jugendroman, krimi, kriminalroman, youngadult, lesemonatdezember2017, rahelhefti, rettemichnicht

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Powered by LovelyBooks

Folge mir oder teile auf FB:



Folge mir auf Twitter:

  • Lade Twitter-Nachrichten...

Folge mir auf Instagram:

Mein Insta-Feed:


www.diebuchfluesterin.com Blog Feed

Lesemonat April 2018 * London Stalker * Oliver Harris * Rezension (So, 08 Apr 2018)
>> mehr lesen

Die Buchfluesterin * Mein Lesemonat März 2018 (Sa, 31 Mär 2018)
>> mehr lesen

Lesemonat März 2018 * Herzschlag der Gewalt * Matthias Soeder * Rezension (Sa, 31 Mär 2018)
>> mehr lesen

Lesemonat März 2018 * Die Kinder * Wulf Dorn * Rezension (Fr, 30 Mär 2018)
>> mehr lesen

Lesemonat März 2018 * Der Fluch von Pendle Hill - Ein Fall für Frey & McGray * Oscar de Muriel * Rezension (So, 25 Mär 2018)
>> mehr lesen

Lesemonat März 2018 * Die Hirschjagd - Weihnachten für Frey & McGray * Oscar de Muriel * Rezension (Fr, 23 Mär 2018)
>> mehr lesen

Lesemonat März 2018 * Die Schatten von Edinburgh - Ein Fall für Frey & McGray * Oscar de Muriel * Rezension (So, 18 Mär 2018)
>> mehr lesen

Lesemonat März 2018 * Die Phileasson - Saga Band 4 - Silberflamme * Bernhard Hennen & Robert Corvus * Rezension (So, 11 Mär 2018)
>> mehr lesen

Lesemonat März 2018 * Florence Fanning und die Steampirates 1 * Jo Romic * Rezension (Sa, 03 Mär 2018)
>> mehr lesen


Kontakt

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Copyright 2018 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Jenny Ohle. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtigabgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Die Buchfluesterin
    • Thriller
    • Krimi
    • Steampunk
    • Horror-Thriller
    • Fantasy
    • Science-Fiction
    • Grusel
    • Das Lese-und Hörjahr 2017
    • Dystopie
    • Mystery
    • TOP 25
    • Meine Kurzgeschichten
    • Kurzgeschichte
    • Lesemonat
  • Mein Bewertungssystem
  • Leseliste - Autoren von A bis Z
  • Selfpublisher von A bis Z
  • Über mich
  • Meine Kurzgeschichten
  • Nach oben scrollen
zuklappen