
Erhältlich als:
Taschenbuch für 14,99 €
688 Seiten
oder als
eBook Kindle Edition für 11,99 €
Herausgeber:
Heyne Verlag
Genre:
Fantasy
Vorbemerkung:
Ein Exemplar dieses Buches, habe ich vom Bloggerportal ( Heyne Verlag ) zur Verfügung gestellt bekommen.
An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an Carolina Teichmann Cravo von Random House, die das möglich gemacht hat.
Die Tatsache das es mir zur Verfügung gestellt wurde, hat allerdings keinerlei Auswirkungen auf meine Meinung in der Rezension.
Cover:
Sehr ansprechend, passend zum Thema des Buches und es hat mich sofort angezogen.
Inhalt:
Der Wettkampf der rivalisierenden Kapitäne Phileasson und Beorn führt die beiden dieses Mal auf die Spur eines Helden, dessen Ruhm die Jahrhunderte überdauerte. Doch der Fluch eines alten Unrechts wirft seinen Schatten bis in die Gegenwart. Als der Wettlauf um die Silberflamme – ein geheimnisumwittertes, hochelfisches Artefakt – beginnt, wird beiden Kapitänen klar, dass kalter Stahl und Kriegermut versagen, wenn die Geister der Toten die Vergangenheit hüten ...
Meinung:
Obwohl ich die vorherigen Bände nicht gelesen hatte (Ich wusste nicht, dass es eine Reihe ist ), hatte ich keinerlei Probleme beim Einstieg in die Geschichte.
Ich musste mich zwar erst an die einzelnen Mitglieder der Ottajaskos und die vielen Namen gewöhnen, aber das ist ja nun mal so wenn man nicht bemerkt hat das man sich für den 4. Band einer Reihe bewirbt, ohne die anderen Bände zu kennen.
Für das Abenteuer und die Jagd nach dem Artefakt, tat das jetzt keinen Abbruch, nur eben für das Miteinander der einzelnen Charaktere und deren Vergangenheit.
Aber man bekam alles Wissenswerte im Buch als Gedächtnisstütze sehr gut erklärt.
Und ich kann nur sagen: Wow!
Der Prolog für sich gesehen, war schon ein Knaller und mit fast 60 Seiten, schon eine Geschichte für sich. Dort lernt man schon jemanden kennen, der für dieses Abenteuer noch sehr wichtig wird.
Mir gefiel dass beide Ottajaskos ( Das sind die beiden rivalisierenden Abenteuer-Reisegruppen) aus einem bunt zusammengewürfelten Haufen bestehen.
Es sind jeweils in beiden Gruppen Charaktere zusammengepackt worden, die unter normalen Umständen nie irgendetwas miteinander zu tun gehabt hätten, sich aber zu diesem Abenteuer aufmachten und miteinander auskommen müssen.
Während Phileasson Gruppe immer weiter zusammenwächst, hat Beorn oft das Problem des fehlenden Zusammenhalts. Wenn die Gruppe mal gerade nicht angegriffen wird, fangen seine Leute an, sich gegenseitig zu verdächtigen und misstrauen einander.
Asleif Phileasson gefiel mir von den beiden Anführern am besten und war mir er durch seine rauhe aber liebenswürdige Art sofort sympathisch.
Beorn Asgrimmson, der Blender ist mir zu aufbrausend, hinterhältig, ein schlechter Verlierer und ein noch schlechterer Gewinner.
Wem ich bei diesem Wettbewerb um den Titel "König der Meere" die Daumen drücke, dürfte unschwer zu erkennen sein.
Der Erzählstil ist fesselnd und sehr einnehmend.
Man kommt aus dem lesen gar nicht mehr heraus ( man kennt das ja: " Ich muss morgen zwar um 5.00 Uhr aufstehen, aber ein Kapitel lese ich noch ), der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, da er locker-flockig gehalten ist.
Einzig die Namen ( der Charaktere, der Städte und Ortschaften ) bereiteten mir manchmal Schwierigkeiten.
Die Geschichte an sich ist unglaublich komplex aufgebaut und hervorragend ausgearbeitet.
Sämtliche kleine Fährten und lose Enden , die mal ausgelegt wurden, werden im Laufe der Story wieder aufgenommen und weitergeführt.
Von dieser Art des Storytellings ...sorry, Geschichtenerzählens (schreibt man das so? Gibt es das überhaupt als "ein" Wort? Sieht seltsam aus....egal ) bin ich sehr begeistert.
Die Charaktere sind akribisch ausgearbeitet und zwar jeder einzelne ( was hier eine Menge sind!). Kein Charakter bleibt blaß oder in seinem Handeln nicht nachvollziehbar. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und eine Geschichte zu erzählen.
Fazit:
Ein unheimlich tolles Buch.
Ein weiteres Lese-Highlight in diesem Jahr.
Ein Fantasy-Abenteuer, das seinesgleichen sucht.
Jede Menge Abenteuer, Kämpfe, Hass, Intrigen, Ränkeschmiederei, Verluste werden erlebt, aber auch Vertrauen, Loyalität und Freundschaft und Liebe kommen nicht zu kurz.
Nun, da ich von dem 4. Teil so begeistert bin, fange ich die Reihe mal von vorn an. ;-)
Band 1 liegt schon bereit und ich bin gespannt, wie alles begann.
Empfehlung:
Kann ich besten Gewissens weiterempfehlen.
Wenn Euch die hohe Seitenzahl nicht abschreckt und ihr gerne "dicke Klopper" lest und ihr es auch noch eventuell liebt Reihen zu lesen, dann seit Ihr bei dieser Reihe richtig.
Am besten fangt Ihr dann mit Band 1 an. ;-)
Von mir gibt's:
6 von 6 Sternen
Die Buchfluesterin (Sonntag, 18 März 2018 10:55)
Hey Conny
Ich glaube, die Reihe ist schon ein ziemlicher Knaller, was Abenteuer, Action und Fantasy angeht. Finde ich super, dass sie nun auch auf Deiner WuLi ist.
Lieben Gruß Jenny
Die Buchfluesterin (Sonntag, 18 März 2018 10:21)
Hallo Rubine
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Reihe.
Den 1. Teil habe ich mir nun auch zugelegt und freue mich schon darauf, die Reihe von vorn aufzurollen. ;-)
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
Lieben Gruß
Jenny
Pink Anemone (Samstag, 17 März 2018 23:46)
Huhuu Süße,
die gesamte Reihe steht bei mir bereits auf der WL. Dieses Jahr wird's wohl nix mehr mit lesen, aber nächstes Jahr!! Die muss ja echt Hammer sein! Danke für die tolle Rezi!
Liebe Grüße aus Wien
Conny
Rubine (Freitag, 16 März 2018 20:06)
Guten Abend!
Danke für deine Rezi. Ich habe schon lange mit der Reihe geliebäugelt und jetzt werde ich sie wohl auch mal endlich angehen. Deine Beschreibung war sehr überzeugend und hat mir Lust auf das Buch gemacht.
Liebste Grüße,
Rubine