
Erhältlich als:
Taschenbuch für 7,99 €
Kindle eBook für 5,49 €
200 Seiten
Herausgeber:
Selfpublisher
Genre:
Fantasy/ Romantasy
Kleine Notiz am Rande:
Dieses Buch wurde mir von der Autorin Sabine Buxbaum zur Rezension zugeschickt. An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank dafür.
Diese Tatsache hat allerdings keinerlei Auswirkungen auf meine Meinung in der Rezension.
Meine Rezensionen spiegeln immer meine wirkliche Meinung wider.
Und nun … viel Spaß beim Schmökern!
Inhalt:
Lisa wird vor dem Krankenhaus, in dem sie als Onkologin arbeitet, von einem Rettungswagen erfasst.
Sie überlebt mit leichten Verletzungen.
Aber aus dem kritischen Zustand, als sie dem Tode nahe war, bringt sie einen Gast mit: den Tod selbst.
In der kurzen Zeit des Unfalls, als sie bewusstlos war, ist er in ihr Unbewusstsein getreten und sie hat ihn mit in die Realität gebracht.
Der Tod will aber Lisa gar nicht mitnehmen, sondern ihr helfen.
Denn Lisa ist mit ihrem Gefühlsleben alles andere als glücklich, nicht nur was ihre familiäre Geschichte betrifft, genauer den frühen Tod ihrer Eltern, sondern auch, was die Männerwelt anbelangt.
Daher bleibt es nicht ohne Folgen, dass der Tod entgegen aller Klischeevorstellungen ein zwar in Schwarz gekleideter, aber überaus attraktiver Mann ist ...
Cover:
Das Cover ist sehr dunkel und stilvoll und macht einen mysteriösen Eindruck auf mich.
Kurz-Rezension:
Normalerweise lese ich Bücher aus diesem Genre eher nicht, weil sie mir meist viel zu verkitscht sind.
Der Klappentext hatte mich dann aber doch neugierig gemacht, denn nun wollte ich wissen, wie die Autorin das Thema umgesetzt hat.
Im Grunde ist es schon eine recht kitschige Geschichte, allerdings hat Sabine Buxbaum Passagen eingebaut, die nicht nur die Protagonistin, sondern auch den Leser zum Nachdenken anregt.
Die Story dreht sich um Trauer, Verlust und wie Lisa, die Protagonistin damit bisher umgegangen war. Schon während des Unfalls sieht sie den Tod, der sie aufmerksam mustert. Während des Heilungsprozesses und noch einige Zeit danach versucht der Tod ihr für einen Neuanfang die richtige Richtung zu weisen, aber Lisa will sich nicht belehren lassen.
Leider blieb mir die Protagonistin immer seltsam fremd und unterkühlt.
Denn obwohl ich mir ihres Schicksal durchaus bewusst war und das sehr wohl nachempfinden konnte, konnte ich ihre Handlungen meist nicht nachvollziehen.
Ihr Leiden und ihre Einsamkeit ( wenn auch selbst gewählt ) rissen mich nicht mit.
Der Schreibstil ist flüssig und daher gut lesbar.
Der Erzählstil wirkt ruhig, ist manchmal etwas steif im Ausdruck.
Die Geschichte ist solide aufgebaut mit ein paar Denkanstössen und sehr passendem Ende.
Fazit:
Leider blieb der Roman hinter meinen Erwartungen.
Nicht falsch verstehen.
Mir war schon klar, dass sich die Geschichte eher im Romantasy-Bereich bewegt, allerdings war ich ein wenig enttäuscht, dass die Protagonisten dann eher flach angelegt war.
Ich hätte mir da ein wenig mehr Charaktertiefe gewünscht damit man mit ihr leidet und ihren schweren Weg zurück ins Leben besser nachvollziehen konnte.
Empfehlung:
Dennoch kann ich das Buch an alle Fans aus dem Romantasy-Bereich empfehlen.
Von mir gibt's:
Das war schwierig !
Eigentlich erfüllt das Buch alle Kriterien des Romantasy-Genres, nur ich habe mir mehr darunter vorgestellt.
Deshalb denke ich, dass ich mit
4 von 6 Sternen
sehr gut leben kann.
Kommentar schreiben