Die Buchfluesterin
  • Über mich
  • Mein Bewertungssystem
  • Leseliste - Autoren von A bis Z
  • Colja Nowak

Colja Nowak


Der Autor mit dem Händchen für Transgressive Fiction


 

Diese Seite ist dem Autor Colja Nowak gewidmet, der leider viel zu früh von uns gegangen ist und der von allen schmerzlich vermisst wird.

 

Diese Seite stellt ihn und seine Werke vor.

 

Gerne verlinke ich auch Eure Rezensionen zu seinen Büchern und den Interviews, denn seine Bücher sollten nicht nur in Erinnerung, sondern auch weiterhin bekannter gemacht werden.

 

Ihr könnt auch gerne Eure Kommentare und Gedanken hierlassen.

 

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau, bis ich alles von Colja  zusammengetragen habe.

 

Dieses Bild dort oben hat er mir zugeschickt, nachdem wir uns bei der letzten Hitzewelle über die Hitze beklagt hatten und wie kaputt wir doch sind. Ich mag das Bild sehr.

 

Colja habe ich auf Instagram kennengelernt, das war Im Frühjahr 2016. Ich glaube es war im Herbst 2016, da  kaufte ich mir ein ebook das " Furries " hieß und mir recht vielversprechend vorkam. Ich diskutierte viel mit ihm über die Kurzgeschichten und hatte seither jedes seiner Werke gelesen.

Ja, so fing alles an.

 


 

Eine kurze Vita über Colja.

 

Eine Vita über sich zu schreiben, hat er immer gehasst.

Aber er hat dann doch eine sehr unterhaltsame geschrieben. :-)

 

Er wurde 1979 in Hamburg geboren, mitten in ein legendäres Schneechaos, in dessen Verlauf Menschen mit Handgranaten freigesprengt werden mussten.

Ein Vorzeichen für die Entwicklung seiner Person.

 

Mit zwei Rauhaardackeln als Babysitter wuchs er doppelt behütet heran.

 

Als Teenager gelang es ihm seine Mutter davon zu überzeugen, ihm das damals indizierte American Psycho zu besorgen, dass in ihm den Wunsch weckte, es seiner Umwelt auch mal in schriftlicher Form zu zeigen.

 

Es dauerte allerdings noch viele viele Jahre, gefüllt von einer langweiligen Ausbildung, verdammt viel Heavy Metal, der ein oder anderen Schlägerei, einer zeitweisen Vorliebe für anderen

Schnee und Swingerclubs, bis er sich tatsächlich daran machte sein erstes Buch »Ausgebrannt« zu schreiben.

 

Eine Abrechnung mit seinem Leben und der Umwelt.

Es machte ihm Spaß, und siehe da, er musste nicht Amok laufen, sondern konnte all diese negativen Gefühle niederschreiben und alle Menschen blieben unverletzt,

höchstens ein paar seelische Narben haben sie vom Lesen davongetragen.

 

Es folgten die Anthologie »Jingle Bowels«, seine Liebeserklärung an den Heavy Metal »Letzte Ausfahrt Wacken« und seine Kriegserklärung an die Sozialen Medien

(die er als selbstständiger Autor aber exessiv nutzen muss) »Barcelona Snuff Project«.

 


Ausgebrannt

 

 

Ich hatte mir zuerst die eBook -Versionen gekauft und später die Prints von Colja vollkrakeln lassen.

 

 

 

Inhalt:

 

Es klingt wie ein Klischee, aber in jedem von uns schlummert eine Bestie, ein eingesperrtes Raubtier!

Es mag Jahre dauern, oder sogar Jahrzehnte, um unser inneres Monster von der Kette zu lassen.

Vielleicht brauch es extreme Umstände, oder unglaubliche Situationen, aber es kann und manchmal wird es passieren.

Für ihn ist der Tag gekommen!

Er ist ein gelangweilter Psychopath mit Burnout-Syndrom in seiner Midlife-Crisis.

Jahrelang ist es ihm gelungen die Fassade der Normalität aufrechtzuerhalten, aber Swingerclubs, Metalgigs und Stockkämpfe können seine dunkle Seite nicht mehr unterdrücken, er gerät zunehmend außer Kontrolle mit verheerenden Folgen.

Um endlich frei zu sein und die Fesseln gesellschaftlicher Normen hinter sich zu lassen, muss er weiter gehen als jemals zuvor und zieht eine Spur aus Gewalt und Sex von Hamburg bis Barcelona.

 

                   

 

 

Hier geht's zu den Rezensionen für "Ausgebrannt"

 

 

1. Die Buchfluesterin

 

 


Jingle Bowels

 

"Jingle Bowels " ist eins meiner Lieblingsbücher.

Ich lese es jedes Jahr in der Weihnachtswoche.

 

Inhalt:

 

Bizarr, obszön, nihilistisch und verstörend.

Der Enfant terrible der deutschen Transgressive Fiction Szene schickt uns auf eine unvorhersehbare, albtraumhafte, schwarzhumorige Reise durch eine hässliche, brutale Welt.

Wieder und wieder kratzt er an der Oberfläche unseres Alltags und führt uns die Absurdität und den Wahnsinn unserer Gesellschaft vor Augen.

 

Feat.:

Hundsweihnachten,

Cocain Apocalypse,

Furries,

Lilith_Petite,

Dildo Delirium,

Der Weihnachtsengel,

Deathcore,

Gianella,

Bring da mother***ing Season,

Die Ballade von Foxy Hotcheeks,

Das Krippenspiel,

Feiertagsprogramm,

Rape Play,

Die Waldbraut,

Ordure Of Nihilism,

Sraw Ratsu

 

 

Hier geht es weiter zu den Rezensionen zu " Jingle Bowels "

 

1. Die Buchfluesterin

 


Letzte Ausfahrt Wacken


 

Inhalt:

 

Ein Serienkillerpärchen führt auf dem größten Metal-Festival der Welt einen brutalen Kampf gegen den Kommerz. Zur selben Zeit versucht Jonas verzweifelt seine Familie wieder zusammenzuführen. Ihre Wege kreuzen sich mit einem Alternative-Porno-Team, Naziterroristen und einem religiösen Fanatiker. All diese Schicksale kollidieren in einem Finale aus Schlamm und Blut.

 

Hier geht es zu den Rezensionen zu " Letzte Ausfahrt Wacken ".

 

1. Die Buchfluesterin

 

 


Barcelona Snuff Project


 

Inhalt:

 

Cecilia und Leonie sind die größten Social-Media-Stars des laufenden Jahres, der meistgenutzte Hashtag des Frühlings, die berüchtigtsten Massenmörderinnen des digitalen Zeitalters, Influencer von Tod und Zerstörung.

Jetzt ist die Sommerpause vorbei und sie präsentieren sich mit einer neuen Show, welche die Welt verändern soll und einem abgehalfterten Promi den Weg zurück ins Rampenlicht ebnen wird.

Wie weit sind die Kandidaten bereit zu gehen?

Wie lange können sich Cecilia und Leonie der Rache ihrer Opfer und der Polizei entziehen?

Wen wird Barcelona entkommen lassen?

 

 

Hier sind die Rezensionen zu " Barcelona Snuff Project ".

 

 

1. Die Buchfluesterin


All Out War

 

Und hier die Rezensionen zu " All Out War "

 

 

 - Die Buchfluesterin


 

Ein sehr schönes Interview hatte ich mit Colja gemacht unter dem Titel:

 

11 aufdringliche Fragen an … Colja Nowak - Der Autor mit dem Händchen für transgressive Fiction.

 

 


 

Eine Blogtour gab es im Oktober 2018 auch:

 

Blogtour - Colja Nowak


 

13. Dezember 2019:

 

Heute ist Folge 10 des Podcasts "Wir quatschen über Filme " an den Start gegangen.

Aber lest selbst was Hakan Dous dazu zu sagen hat.

 

Folge 10 von #wirquatschenüberfilme feiert das Leben eines verstorbenen Freundes. #coljanowak

Er ist in diesem Jahr verstorben.

Er war in seinem Genre ein erfolgreicher Autor und Jugendfreund von Hakan.

Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns Colja feiert.

Wir sprechen über #thekiller #lastboyscout und #fightclub #filmpodcast #podcast #johnwoo #rip

 

Hier ist der Link zur 10. Folge des Podcasts " Wir quatschen über Filme "zu Ehren von Colja Nowak

 

https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fpodcasts.apple.com%2Fde%2Fpodcast%2Fwir-quatschen-ueber-filme%2Fid1477442952%3Ffbclid%3DIwAR0bqAloO_NSN7c-O762NRvjRlo12cKpLhuAgpLu1215Rbbt7kGyrYI-e7A&h=AT0jCA9hU9Y8eH_Hn2R5xDmIdvvlqoRkOegGacHaF4nWWi6-Z1C5T4VyHUOgLIz39EALOK3XrWDU8KToUH-9K4pAcUgfLmGkVMbaFIvz2xU23ATeclqPn_nSsICwR-bb_hUpF8sIpVfnp6ggHlHX

Dies ist ein privater Blog.

Ich werde für meine Beiträge nicht bezahlt.



Meine Bücher-Wunschliste


Seit kurzem bin ich ein "Professional Reader" bei www.netgalley.de 

 

 

Professioneller Leser

Bei LovelyBooks findet ihr mich unter:

 

jen_loves_reading_books

 


Bei Instagram findet ihr mich unter:

jen-loves-reading-books


Powered by LovelyBooks

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Über mich
  • Mein Bewertungssystem
  • Leseliste - Autoren von A bis Z
  • Colja Nowak
  • Nach oben scrollen
zuklappen